Stakeholder-Ansatz

Stakeholder-Ansatz
Konzept, nach dem die Unternehmensführung nicht nur die Interessen der  Anteilseigner (Shareholder), sondern aller  Anspruchsgruppen, ohne deren Unterstützung das Unternehmen nicht überlebensfähig wäre, zu berücksichtigen hat. Die Gruppe der Stakeholder ist folglich sehr heterogen und umfasst z.B. die Arbeitnehmer, Kunden und Lieferanten, den Staat und die Öffentlichkeit.
- Der St.-A. baut auf der Koalitionstheorie der Unternehmung auf. Die Unternehmung wird als Organisation betrachtet, in der verschiedene Interessengruppen (Stakeholder) zusammengeschlossen sind. Zu diesen Interessengruppen zählen Arbeitnehmer, Gläubiger, Zulieferer, staatliche Organe, Aktionäre und Kunden. Aufgabe der Unternehmensleitung ist es, zwischen den unterschiedlichen Gruppen zu vermitteln, um einerseits die Kooperation im Rahmen der unternehmerischen Leistungserstellung zu sichern und andererseits Kompromisse hinsichtlich der Verteilung des erwirtschafteten Unternehmenserfolgs auszuarbeiten.
- Vgl. auch  Wertorientierte Unternehmensführung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stakeholder — Als Stakeholder (engl.) wird eine natürliche oder juristische Person bezeichnet, die ein Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines Prozesses oder Projektes hat. Vor allem in betriebswirtschaftlicher Hinsicht wird der Begriff häufig verwendet. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Stakeholder-Relationship-Management — Als Stakeholder (engl.) wird eine natürliche Person, Personengruppe oder Institution bezeichnet, die ein Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines Prozesses (z. B. eines Projekts oder der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens) hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stakeholder Value — Als Stakeholder (engl.) wird eine natürliche Person, Personengruppe oder Institution bezeichnet, die ein Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines Prozesses (z. B. eines Projekts oder der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens) hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stakeholder Value — Wertanteil verschiedener ⇡ Anspruchsgruppen am Unternehmenswert. Vgl. auch ⇡ Stakeholder Ansatz. Literatursuche zu  Stakeholder Value auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Führungsorgan — Unternehmensführung entspricht im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang empirisch der Steuerung eines Unternehmens und wirtschaftswissenschaftlich der Lehre zur Gestaltung, Steuerung und Überwachung eines Unternehmens (inkl. der Sammlung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensleitung — Unternehmensführung entspricht im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang empirisch der Steuerung eines Unternehmens und wirtschaftswissenschaftlich der Lehre zur Gestaltung, Steuerung und Überwachung eines Unternehmens (inkl. der Sammlung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensführung — bezeichnet in der Betriebswirtschaft die direkte und indirekte Verhaltensbeeinflussung zur Realisierung von Zielen, die sich aus übergeordneten Zielen einer Organisation, des Unternehmens, und den Erwartungen der Stakeholder ableiten.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruchsgruppe — Als Stakeholder (engl.) wird eine natürliche Person, Personengruppe oder Institution bezeichnet, die ein Interesse am Verlauf oder Ergebnis eines Prozesses (z. B. eines Projekts oder der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens) hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Business ethics — Das sich in den USA seit den 1970er Jahren stark ausbreitende Feld der Business ethics umfasst den gesamten Bereich der Wirtschaftsethik, wird aber im Vergleich zum deutschsprachigen Raum stärker aus der Perspektive des Einzelunternehmens… …   Deutsch Wikipedia

  • UN ICT TF — Die United Nations Information and Communication Technologies Task Force (kurz: UN ICT TF) war eine Initiative der verschiedenen Interessenvertreter (en: multi stakeholder ) assoziiert mit den Vereinten Nationen, welche eine globale Dimension zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”